Rückblick auf das Sportfest

Tag der Ecken – Samstag, 17.05.2025

Bei durchaus kühlem Wetter eröffnete das Spiel der E-Junioren gegen die E-Juniorinnen das Sportfest 2025. Die Mädels hatten einige gute Chancen, den Schüssen fehlte aber etwas die Schärfe, um „Männer“-Keeper Mats Glebe zu überwinden. So verdienten sich die E-Junioren am Ende einen 2:0-Sieg. Beim anschließenden Spiel der D-Junioren gegen die JSG Ostwig/Nuttlar/Valmetal zeigte das Team von Andreas Köhne und Jost Hennecke, was sie drauf haben. Viele schöne Spielzüge, brandgefährliche Ecken, technisch feine Einzelleistungen und blitzsauberes Torwartspiel von Mats Glebe führten zu einem 11:1-Sieg. In die Torschützenliste konnten sich Zoe Wiese (3), Leonard Schrichten (2), Pius Blaschke (2), Bent Schauerte (2), Lauris Wulbeck und Leo Dommes eintragen.

Danach kam es zur Spitzenpartie in der Leistungsklasse der Kreisliga der C-Junioren im HSK, als das zweitplatzierte Team von Marcel Habbel und Christopher Urban auf die JSG Medebach/Medelon/Oberschledorn/Grafschaft traf. 4:0 hieß es am Ende für den FC, der brandgefährliche Standards im Repertoire hat. Die Tore erzielten Ben Vonnahme (2), Joel Weber und Paul Hebbecker. Auch das den sportlichen Teil abschließende Spiel der Damen gegen die Sportfreunde Siegen konnte erfolgreich gestaltet werden. Lucia Schürmann per Elfmeter und Kapitänin Carolin Spreemann im Anschluss an… eine Ecke… erzielten die Treffer zum 2:1-Sieg.

Abends fing es leicht an zu tröpfeln, so hieß an der Feuerschale zusammenzurücken. DJ Michi Schütte schwelgte in 80er-Jahre Hymnen und so ging ein bunter Tag mit guter Laune zu Ende.

Tag der Derbys – Sonntag, 18.05.2025

Pastor Stipp feierte die heilige Messe, die draußen vor dem Sportheim stattfand, bevor im Bambini-Festival die Teams des FC und der JSG Schmallenberg-Fredeburg gegeneinander spielten. Anschließend maßen sich die F-Junioren mit den Nachbarn des FC Gleidorf/Holthausen. Wie immer werden im Kinderfußball keine Ergebnisse gezählt, doch die Kids sahen nach den Spielen durchaus fröhlich aus.

Die Zweite ließ einen packenden Kampf gegen die SG Reiste-Wenholthausen II folgen, an deren Ende die Gäste das bessere Ende mit einem 3:4-Sieg in der Nachspielzeit für sich hatten. Nicht in voller Besetzung endete die Partie der Ersten gegen SG Reiste-Wenholthausen I. Nach einer gelb-roten und einer roten Karte endete die Partie im Modus 10 gegen 10 und Unentschieden 1:1. Bei der Verlosung gewann Bernd Lutter den Hauptpreis, einen von Kanaltechnik Pröpper (Dominik Saßmannshausen) gestifteten Fernseher. Allen Gewinnern herzliche Glückwünsche – allen Stiftern herzlichen Dank!

Zum Abschluss des offiziellen Programms versteigerte Chef-Auktionator Hubertus Droste zugunsten des Lächelwerks einen prall gefüllten Überraschungsrucksack. Michael Krähling und Dominik Saßmannshausen ersteigerten ihn für respektable 250 + 250 € für die gute Sache! Die Verabschiedung von Robert Wobst beschloss dann endgültig das Sportfest und läutete den gemütlichen Teil ein…